Der Hauhechel-Bläuling

Hauhechel Bläuling

Der Hauhechel-Bläuling Sichtung am 30.05.2024 / Ende Juli und August Die erste Sichtung ist mir am 30.05.2024 auf meiner geliebten Wiese gelungen. Ein freier Tag in der Woche gab mir die Gelegenheit am Nachmittag auf die Wiese zu fahren um dort meine Beobachtungen fortzusetzen. Auf der Wiese herrschen um die 30 °C also gute Voraussetzungen…

Continue reading

Der Wegerich-Scheckenfalter

Wegerich-Scheckenfalter

Der Wegerich-Scheckenfalter Sichtung am 18. / 20.05.2024 Bei meinen Streifzügen durch die Natur sind mir einige Schmetterlinge begegnet, die ich in einem Schmetterlingsporträt vorstellen möchte. Im Reich der Insekten sind die Schmetterlinge besonders schön anzusehen. Der Wegerich-Scheckenfalter war mein erster Schmetterling, den ich fotografiert habe. Ich war sehr überrascht, als er vor mir auf der…

Continue reading

Der Jakobskrautbär

Jakobskrautbär

Der Jakobskrautbär Sichtung im Juni & August 2024 Bei meinen Streifzügen durch die Natur sind mir einige Schmetterlinge begegnet, die ich in einem Schmetterlingsporträt vorstellen möchte. Im Reich der Insekten sind die Schmetterlinge besonders schön anzusehen. Der Jakobskrautbär ist ein Nachtfalter aus der Familie Eulenfalter. Seine Unterfamilie sind die Bärenspinner. Auch wenn es ein Nachtfalter…

Continue reading

Das Tagpfauenauge

Tagpfauenauge

Das Tagpfauenauge Sichtung im Juli 2024 Bei meinen Streifzügen durch die Natur sind mir einige Schmetterlinge begegnet, die ich in einem Schmetterlingsporträt vorstellen möchte. Im Reich der Insekten sind die Schmetterlinge besonders schön anzusehen. Das Tagpfauenauge ist der Schmetterling des Jahres 2024. Wen wundert es, denn er ist uns wohl allen gut bekannt. Durch seine…

Continue reading

Neues aus dem Tister Bauernmoor

Spiegelfleck Dickkopffalter- Tister Bauernmoor

Neues aus dem Tister Bauernmoor 07.07.2024 Das Tister Bauernmoor ist ein Landstrich, der mit ungewöhnlichen Bewohnern lockt wie Schmetterlinge und Libellen. Die Maßnahme zur Wiedervernässung hat hier ein besonderes Gebiet entstehen lassen. Wo einst Moor gestochen wurde, sind heute wieder Wasserflächen, die eine Vielzahl an Wasservögeln anzieht. Darunter auch der Kranich und viel Gänse treffen…

Continue reading

Heimische Schmetterlinge

Hauhechel Bläuling

Heimische Schmetterlinge 02.06.2024 Kaum zu glauben, welchen heimischen Schmetterlingen ich auf der Wiese begegnet bin. Hier möchte ich euch ein paar von ihnen vorstellen. Im April haben wir den Schmetterlingspark in Buchholz besucht und in dem Beitrag Farbenfrohe Schmetterlinge habe ich euch ein paar südamerikanische Schmetterlinge vorgestellt. Nun haben wir das Refugium, die Kiesgrube Dollern…

Continue reading

Auf der Wiese

Schnecke

Auf der Wiese 11.05.2024 Auf der Wiese – ist ein kleiner Ausflug, um mal die heimischen Insekten und Wildblumen zu fotografieren. Käfer, Libellen, Bienen, Hummeln und was alles noch so auf der Wiese lebt. Dieses Stück Wiese ist die ehemalige Kiesgrube Dollern, die sich selbst renaturiert hat. Mittendrin gibt es ein schönes großes Gewässer, welches…

Continue reading

Farbenfrohe Schmetterlinge

Postbote - Kleiner Kurier

Farbenfrohe Schmetterlinge 13.04.2024 Farbenfrohe Schmetterlinge gibt es auch in unseren Breiten. Nur leider sind sie nicht mehr so häufig anzutreffen. Ob nun der Zitronenfalter, das Tagpfauenauge oder der Distelfalter diese Schmetterlinge trifft man dort an, wo sie ihre Nahrung finden. Im Tister Bauernmoor gibt es ein reiches Angebot an Disteln und Brennnesseln. Dort trifft man…

Continue reading

Tierporträt II – Der Blaue Pfau

Der Blaue Pfau

Tierporträt II – Der Blaue Pfau 02.03.2024 Tierporträt II – Der Blaue Pfau ist dem Pfauenhahn gewidmet. Wer hätte gedacht, dass es mir gelingt, eine Woche später den Pfauenhahn zu fotografieren. Wir sind diesmal im Wildpark Lüneburger Heide. Hier waren wir das letzte mal vor ca. 20 Jahren. Das Wetter lädt dazu ein, wieder den…

Continue reading

Tierporträt – Der Blaue Pfau

Tierporträt - Der Pfau

Tierporträt – Der Blaue Pfau 24.02.2024 Tierporträt – Der Pfau. Da sich manch ein Tier oder Vogel sehr gut fotografieren lässt, wird es ab und an ein Tierporträt geben. So startet diese Reihe mit dem Pfau. Wir sind erneut im Wildpark Schwarze Berge und nun auch Besitzer einer Jahreskarte. Da wir beim ersten Besuch einen…

Continue reading

error: Content is protected !!